Fachtag Ambulante Hilfen

Seien Sie Teil des Dialoges, der Veränderung voranbringt!

Herausforderungen im Fokus

Im Arbeits- und Handlungsfeld der ambulanten, aufsuchenden Hilfen zeigen sich insbesondere Diskrepanzen zwischen:

  • Hohen Erwartungen an eine qualifizierte ambulante Hilfe
  • Mangelnder Ausstattung (z.B. bewilligte Stunden, finanzielle Mittel, qualifizierte Fachkräfte)
  • Fehlenden bundesweiten Rahmenvereinbarungen und Schiedsstellenregelungen

Die Bedeutung ambulanter Hilfen

Die ambulanten Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe spielen eine entscheidende Rolle in der frühzeitigen Unterstützung junger Menschen und deren Familien. Angesichts der sich wandelnden gesellschaftlichen Rahmenbedingung, der zunehmenden Komplexität von problematischen Lebenslagen sowie den Herausforderungen durch die Umsetzung des KJSG, der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe und der Digitalisierung, ist es von großer Bedeutung, sich mit den aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen und sich dafür einzusetzen einen sicheren Rahmen herzustellen.

Herzliche Einladung zum bundesweiten Fachtag "Ambulante Hilfen"

Dieser Tag bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Kolleg*innen fach- und trägerübergreifend auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Ansätze im Handlungs- und Arbeitsfeld der ambulanten, aufsuchenden Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe zu diskutieren.

Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Flyer – wir freuen uns auf Sie!

WICHTIGE INFORMATION:

Die Zimmerreservierung erfolgt nicht mehr im Rahmen der Anmeldung, sondern ist ausschließlich über das entsprechende Formular möglich.

Hier können Sie sich zum FACHTAG AMBULANTE HILFEN  anmelden:
 

Mit dem Absenden willigen Sie in die Datenschutzerklärung auf dieser Website ein.